Der begleitende Katalog der kuratierten Ausstellung "da! ARCHITEKTUR IN UND AUS BERLIN" präsentiert 60 ausgewählte Projekte von Architektinnen und Architekten aus Berlin, die mit ihren Arbeiten eine Antwort auf die Frage geben: Für welche Architektur steht Berlin? Auch unser Restaurantdesign für den Beef Club Fire + Salt in Wolfsburg ist Teil dieser Sammlung.


Baustellenbesuch bei Wellcome Trust
Der Frühling ist da, die Sonne scheint und auch auf der Baustelle von Wellcome Trust ziehen die Farben ein!

Beef Club at the Architekten Kammer Exhibition
Eröffnungsabend der Ausstellung "da! ARCHITEKTUR IN UND AUS BERLIN" in der Architektenkammer Berlin. Ein Board unseres Restaurantdesigns für den Beef Club Fire + Salt ist in der kuratierten Ausstellung und im begleitenden Katalog zu sehen. Die Ausstellung ist noch bis zum 12. April in LIVING BERLIN, Kantstraße 17, 10623 Berlin zu sehen. Der Eintritt ist frei von Montag bis Samstag 10:00-19:00 .
Ester bei der Konferenz Leaders in Architecture & Design
Ester nahm an einer Podiumsdiskussion über Storytelling im Hospitality Design teil. Sie lenkte das Gespräch in eine neue Richtung, indem sie hinterfragte, was wir unter "Storytelling" im Design verstehen. Aus Esters Sicht ist die "Erzählung" oft nicht wirklich integraler Bestandteil des Designs, sondern vielmehr eine oberflächliche Dekoration, die unnatürlich wirkt und von Gruppen erdacht wurde, die nichts wirklich gestalten. Sie plädierte für ein authentischeres und nuancierteres Storytelling, das eng mit dem spezifischen Raum oder dem Standort des Hotels verbunden ist – etwas, das aus sorgfältigem Zuhören aller Designeinflüsse entsteht. Ester erklärte, dass EBA Design nutzt, um ein maßgeschneidertes Erlebnis zu schaffen, das weniger dekorativ und mehr authentisch ist.
Peter auf der Konferenz Leaders in Architecture and Design
Peter nahm an einer Podiumsdiskussion über das Büro der Zukunft teil. Er sprach darüber, wie Technologie, zumindest in den letzten hundert Jahren, den Raum des Büros verändert hat. Einer von Peters Mentoren, Robert Luchetti, hatte über diese Beziehung in seinem wegweisenden Artikel von 1984 "Your Office is Where You Are" geschrieben, in dem er voraussagte, wie das Mobiltelefon die Mitarbeiter davon befreien würde, an den Festnetzanschluss gebunden zu sein. Aktuelle Technologien, insbesondere Künstliche Allgemeine Intelligenz, werden einen ähnlichen revolutionären Effekt haben – sie befreien den Arbeitsraum von repetitiven Aufgaben und verwandeln ihn in Zentren für Brainstorming, in denen Strategie und Kreativität gefördert werden sollen.

RELAXOUND wird in einer Sonderausgabe von FRAME vorgestellt
Der Entwurf von EBA für RELAXOUND wird in der Sonderausgabe des FRAME-Magazins zum Thema "The state and future of spatial design." vorgestellt. Das Projekt wurde als „Small Office of the Year“ ausgezeichnet.
Aus dem Text: „Das Design geht über die Funktionalität hinaus, um integrative Räume zu schaffen, die die Sinne ansprechen, auf unterschiedliche Bedürfnisse und Arbeitsstile eingehen und gleichzeitig die Marke auf subtile Weise widerspiegeln.“ Und abschließend heißt es: „Es ist ebenso nachhaltig wie zeitlos.“

EBA in Barcelona
Ester und Peter waren eingeladen Marset und Nanimarquina zu besuchen und haben an einem Webe-Workshop teilgenommen